UNSERE LEISTUNGEN

Dienstleistungen

Fuhrparkberatung

Fuhrparkpolicy

Fuhrparkverwaltung

Fahrzeugein- und verkauf

Aus- und Rücklieferung von Fahrzeugen auf eigener Achse

Übergabe- und Rückgabe
abwicklung und -dokumentation

Be- und Entklebungen

Schadens-management

Ihr Externer Fuhrparkmanager

Als Ihr potentieller künftiger externer Fuhrparkmanager bieten wir vorab folgende kostenlose Servicedienstleistungen für Sie an:

—            Kostenlose Fuhrparkanalyse

            Kostenloses Fuhrparkkonzept

           

Im Falle einer Kooperation:

Erstellung einer Fuhrparkpolicy mit Mitarbeiterbindung und -motivation:

Motivierte Mitarbeitende gewährleisten reibungslose Abläufe und tragen zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit bei. Darüber hinaus können Fahrer durch die Gewährleistung Ihrer Sicherheit und mithilfe der richtigen Anreize an das Unternehmen gebunden werden. Daher sollte es das Ziel eines jeden Flottenverantwortlichen sein, eine unterstützende, sichere und anerkennende Arbeitsumgebung zu schaffen und ein ausgewogenes Verhältnis zu den Gesamtbetriebskosten zu finden.

Reduzierung der Gesamtbetriebskosten:

Ein erfolgreiches Fuhrparkmanagement, das neben einem effizienten Kraftstoffmanagement auch einen vorausschauenden Instandhaltungsplan beinhaltet, führt zu einer erheblichen Verringerung der Gesamtbetriebskosten eines Fuhrparks.

Alle Kosten, die ein Produkt während seiner Lebensdauer verursacht, werden beim Total cost of ownership = TCO-Konzept betrachtet. Das sind Kosten für:

Fahrzeugbeschaffung

Fahrzeugverwertung

Kauf vs Leasing

Wartung

Verschleiß

Reparaturen

Reifen

Treibstoff

Schadensmanagement

Minimierung von Pannen, Schäden und Unfällen:

Ein richtig implementiertes Fuhrparkmanagement sollte einen kontinuierlichen Ablauf jeglicher Aktivitäten innerhalb des Fuhrparks als Ziel haben. Daher sollten unerwünschte Ereignisse wie Pannen oder Unfälle auf ein Minimum reduziert werden. So wird nicht nur für die Sicherheit der Fahrer und aller anderen Verkehrsteilnehmer gesorgt, sondern auch für die Langlebigkeit der Flottenfahrzeuge.

Verringerung des ökologischen Fußabdrucks:

Die Reduzierung des Umwelteinflusses eines Fuhrparks ist, aufgrund der Klimakrise und Umweltvorschriften, ein sehr ernst zu nehmendes Ziel. Gleichzeitig profitieren Fuhrparks allerdings von Ihren Bemühungen um die Minimierung Ihres CO2 Abdrucks, da sie so auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben können.